Sabine Schmidt: 0049 711 7359219 mail(at)vfap.de
Akademie für Pflegeberufe an der Filderklinik Stuttgart
Verband für Anthroposophische Pflege www.vfap.de
Medizin und Pflege sind auch dann notwendig und
sinnvoll, wenn ein Krankheitsprozess unumkehrbar
scheint. Deshalb stellt die Palliative-Care Philosophie
die Lebensqualität des Menschen in den Mittelpunkt.
Eine spirituelle Pflege hat ein erweitertes Verständnis
von Heilung: Nicht nur die körperliche Wiederherstellung
und die Genesung von der Krankheit zählt
sondern auch der innere Wandlungsprozess, den ein
Mensch, zusammen mit den Menschen die ihm
beistehen durchlebt. Heilung geschieht bereits in der
Anstrengung des Menschen, sich Krankheit, Behinderung,
Alter und den anderen Widerstände des Lebens
zu stellen und ihnen Sinn und Bedeutung für sein
eigenes Leben abzuringen.
Der Kurs besteht aus 6 Modulen (180 Stunden). Beginn: 18. Febr. - Ende 5. Dez. 2019. Anmeldeschluss: 31. Jan. 2019
Kursgebühr: 1.650 €
Zertifizierung:
Sie erfolgt mit dem Zertifikat des Palliativzentrums Bonn nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) „Palliative Care – Behandlung, Pflege und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen“ bescheinigt. Für das Zertifikat ist eine 90% Anwesenheit erforderlich.
Teilnehmer*innen:
Professionelle Pflegende aus der Alten- und Krankenpflege, nach Rücksprache auch Angehörige anderer Gesundheitsberufe.
Sabine Schmidt: 0049 711 7359219 mail(at)vfap.de
Akademie für Pflegeberufe an der Filderklinik Stuttgart
Verband für Anthroposophische Pflege www.vfap.de
Nikodemus Werk e.V.
Fachverband für anthroposophische Alterskultur
Hügelstraße 69
D 60433 Frankfurt am Main
Tel +49 (0)69 - 530 930
Fax +49 (0)69 - 530 933 66
Eine Ausbildung voller Chancen.
Und Menschlichkeit.
Wir Informieren Sie gern:
Fachseminar für Altenpflege in Dortmund
Fachseminar für Altenpflege in Frankfurt
info(at)fachseminar-altenpflege.de
Arbeiten im Altenwerk Marthashofen
Lesen Sie mehr